Die Dread Desease Versicherung ist eine weniger bekannte Versicherungsform, die die Kosten und Folgen einer schweren Krankheit übernimmt. Sie ist eine Sonderform der Lebensversicherung.
Denn bei einer Krankheit wie
Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs oder einer Bypass-Operation, die meist eine längerfristige Behandlung erfordern sind häufig nicht alle anfallenden Kosten über die Krankenversicherung abgedeckt.
Die Krankenversicherung Rechtsanwälte, Steuerberater oder freiberuflicher Ingenieure zahlt meist nur in begrenztem Umfang und vor allem nicht für die Folgen einer schweren Erkrankung.
Denn als schwer erkrankter Mensch möchte man sich nicht auch noch über finanzielle Dinge den Gedanken machen.
Es gibt einige Private Krankenversicherungen, die teure Spezialbehandlungen im Ausland übernehmen, in den gängigen Tarifen der PKV oder in der gesetzlichen Krankenkasse ist das jedoch nicht enthalten.
Hinzu kommen sonstige finanzielle Verpflichtungen privater als auch beruflicher Natur, z.B. für Unternehmer, die einen Ersatz im Unternehmen benötigen oder Finanzierungen, die jeden Monat weiter laufen.
Je nach Krankheit sind Umbauten im Haus, dem Auto oder der Wohnung notwendig.
Vor allem für Selbständige und Freiberufler, die an einer schweren Krankheit leiden, kann dies zu einer starken finanziellen Belastung führen, weil dann meist das Unternehmen nicht mehr optimal geführt wird und daraus größere Verdienstausfälle entstehen. Ein Krankengeld leistet immer nur für eine begrenzte Zeit und eine Neuausrichtung des Lebens im Falle einer Krankheit, kann eine Menge zusätzlicher Kosten verursachen.
Die Dread-Disease-Versicherung leistet bereits bei der Feststellung bestimmter schwerer Krankheiten bzw. bei der Anwendung bestimmter Behandlungsmethoden. Es gibt inzwischen viele Anbieter am Markt und man sollte unbedingt einen Vergleich verschiedener Gesellschaften in Bezug auf Leistungen und Prämien vornehmen. Der Beitrag für Männer kann zwischen
153,38 € und 2.126,45 € variieren, für Frauen liegen die Unterschiede zwischen 295,53 € und 2.021,64 €.
Die Dread-Disease-Police ist eine Kombination mit einer Kapital-, Risiko- oder Rentenversicherung und ist voll steuerlich anrechenbar. Der Leistungskatalog der gängigen Gesellschaften umfaßt ca. 30 schwere, existenzbedrohende Erkrankungen:
- AIDS durch Bluttransfusion (HIV-Infektion)
- AIDS infolge Berufsausbildung (HIV-Infektion)
- Alzheimer-Demenz
- Aortaoperation (Aortenplastik)
- Agioplastie am Herzen
- Bakterielle Hirnhautentzündung
- Blindheit
- Bypass-Operation der Koronaarterien
- Creutzfeld-Jacob-Krankheit
- Erlebensfallleistung (Altersvorsorge)
- Erwerbsunfähigkeit
- Herztransplantation
- Hirntumor
- Herzinfarkt
- Herzklappen-Operation
- Koma
- Krankheiten, die binnen zwölf Monaten zum Tod führen
- Krebs
- Lähmung
- Motorneurone Erkrankung
- Multiple-Sklerose
- Nierenversagen
- Operation am offenen Herzenv
- Parkinsonsche-Krankheit
- Pflegebedürftigkeit
- Rheumatoide Arthritis
- Schlaganfall
- Schwere Verbrennungen
- Sprachverlust
- Taubheit
- Tod
- Transplantation von Hauptorganen
- Verlust von Gliedmaßen
Die Leistungen werden auch bei andauender Pflegebedürftigkeit fällig, wenn der Tarif der Versicherung die Leistung vorsieht.
Die Dread-Desease Versicherung dient also einerseits zur Altersvorsorge, nach Art der Lebensversicherung und gleichzeitig zur Absicherung einer schweren Erkrankung vor dem Rentenalter. Wie eine Risiko-Lebensversicherung beinhaltet die Dread-Desease Versicherung eine Hinterbliebenenversorgung
|